Sonntag, 18. November 2007

10. Schulwoche

Diese Woche war eine Theatergruppe bei uns in der Schule zu Besuch.
Sie haben ein Stück von einem Dedektiv und einem Dieb vorgespielt.

Wir durften sogar beim Theaterstück mitwirken- das war richtig lustig aber auch spannend.

Am Donnerstag besuchten wir die Weihnachtsbuchausstellung in der Bücherei in Lassing- es ist richtig toll, so viele schöne Bücher anschauen zu dürfen- danke!Am Ende der Woche schauten wir uns die Praxis unserer Schulärztin an, die uns auch untersuchte und einen Hör- und Sehtest machte. Außerdem nutzten wir dort gleich die Gelegenheit und gratulierten zur Hochzeit. Jedes Kind überreicht eine Rose. Leider haben wir von diesem Besuch keine Fotos, da wir den Fotoapparat vergessen haben.

9. Schulwoche

Diese Woche war eine Menge los.
Gleich am Beginn der Woche überraschte uns Fabian mit einem selbstgebauten Holztransporter überrascht. In der Pause haben wir versucht, so viele Holzstücke wie möglich aufzuladen, dass der Transporter trotzdem noch fahren kann- es waren unglaubliche 118 Bausteine. Julian hat uns eine schöne Bastelanregung mitgebracht. Gemeinsam mit seinem Opa hat er diesen tollen Nikolaus und Krampus gebastelt und hat uns natürlich genau erklärt, wie man das nachbasteln kann.Gabriel hat uns aus dem neuesten Medizini- Heft ein schönes Plakat mit Tieren, die im Wald leben,mitgenommen.Gleich haben wir die Gelegenheit genutzt, über diese Tiere zu sprechen und Überlegungen anzustellen, wie sie überwintern. Im "Freien Arbeiten" haben manche Kinder Tiernamen vom Plakat abzuschreiben und die Tiere zu zeichnen versucht.Auch Klara und Marlene sind sehr fleißig im "Freien Arbeiten". Sie sind gerade aus Wörtersuche.Christian hat gemeinsam mit Fabian seine Diddl- Mappe mitgenommen und uns seine Sammlung von Diddl- Zetteln gezeigt.Diesmal habe ich auch die Gelegenheit genutzt und auch mal kurz bei "Sprachheilnterricht" vorbeigeschaut. Der scheint David und Yasmin sehr viel Freude zu machen.

Sonntag, 4. November 2007

8. Schulwoche



Während andere Schulen ihre Herbstferien genießen, wird bei uns fleißig gearbeitet. Obwohl es nur drei Schultage waren, hat sich unheimlich viel ereignet. Aber überzeugt euch selbst: Wie jede Woche haben wir wieder einen Buchstabentag.










Jedes Kind arbeitet an einem anderen Buchstaben: es wird im Sand geschrieben, mit Bausteinen der Buchstabe gebaut, mit Smacks gelegt und aufgegessen,und vieles mehr.





Gabriel hat ein tolles Spiel mit einem Eierkarton erfunden, das wir gleich ausprobiert haben.

Es können immer zwei Spieler spielen. Die getroffenen Punkte werden zusammengezählt und anschließend wird verglichen, wer mehr Punkte hat. Derjenige hat gewonnen.










Am Dienstag waren wir gemeinsam mit der 2. Klasse im Schwimmbad. Es war sehr anstrengend, aber auch sehr lustig.

Fabian hat sich auch die Idee von Christoph zu Herzen genommen und auch selbst ein Buch gebastelt- diesmal mit Fußballspielern.
Johanna hat uns eine Mappe vorgestellt, die sie schon seit dem Kindergarten hat. Darin sammelt sie Lieder und jetzt auch Gedichte, die sie im Internet gefunden und ausgedruckt hat.Alina erzählt uns Wissenswertes über Erdhörnchen, die sie von Zeit zu Zeit besuchen darf.
Und Florian erzählte uns eine Geschicht von seinem Pandabären, die wir gleich aufgeschrieben haben.
Am Mittwoch überraschte uns dann noch Florians Mama mit einer "Gesunden und besonders leckeren Jause". Herzliches Dankeschön, Doris!




Sonntag, 28. Oktober 2007

7. Schulwoche

Diese Woche hatte Florian Plieschnegger Geburtstag. Er ist jetzt sieben Jahre alt. Wir bekamen köstliche Muffins, die Florians Mama selbst gemacht hat.Herzlichen Dank!
Bei uns in der Klasse ist es Brauch, das Geburtstagskind mit einem Sessel so oft aufzuheben, wie alt es ist.Das macht dem Geburtstagskind und auch uns riesen Spaß. (Wie man auf den Fotos sehen kann...)
Christoph hat uns am Donnerstag sein selbstgemachtes Pokemon- Buch gezeigt und uns erzählt, wie er auf die Idee eines eigenen Buches gekommen ist und wie er es dann gemacht hat.
Anschließend haben wir gemeinsam die Pokemonaufkleber gezählt. Es waren ingesamt 128 Bilder- Wahnsinn, da hast du fleißig geklebt Christoph!
Yasmin hat uns ihre Diddlmaus mitgebracht und hat uns ein bisschen von ihr erzählt.Das hast du wirklich prima gemacht, Yasmin!
Im "Freien Arbeiten" ist es momentan große Mode sich auf "Wörtersuche" zu begeben und ihr glaubt gar nicht, wo in unserer Schule überall Wörter versteckt sind...

Am Ende der Woche spielte mir noch Florian H. ein Ständchen mit seiner Blockflöte vor.
Danke Florian, übe brav weiter.....

Donnerstag, 18. Oktober 2007

6. Schulwoche

Diese Woche war Frau Polatzk bei uns auf Besuch.
Sie hat uns gezeigt, was beim Zähneputzen wichtig ist und worauf wir achten sollen.

Wir haben diese Woche verschiedene Dinge in rot, blau und gelb mitgenommen, weil wir uns mit den Grundfarben in der Malerei beschäftigt haben.
Dabei ist dieses lustige Bild entstanden.

Diese Woche gab es bei uns die erste Buchvorstellung: Lara hat uns ein Tierbuch gezeigt und Wissenswertes über Tiere berichtet.

Und Marlene hat uns eine spannende Geschichte über ihr fliegendes Einhorn erzählt und anschließend ein lustiges Spiel erfunden, das wir gleich ausprobiert haben.
Danke Marlene für deine tolle Idee!

Es ist toll zu beobachten, wie konzentriert und voller Eifer die Kinder in der "Freiarbeit" arbeiten.

Es hat zum ersten Mal geschneit.
as mussten wir natürlich gleich ausnutzen.... Es ist einfach toll!!!
Und in BE haben wir mit unseren Wasserfarben richtig tolle Bilder gemalt.

Gefallen sie dir?