Sonntag, 13. April 2008

April 2008

Fast alle Kinder in unserer Klasse können mittlerweile schon wirklich gut lesen. Viele von uns wollen ihre ersten selbstgelesenen Bücher schon vorstellen. Daher wählen sehr viele KInder im Freien Arbeiten das "Lesen" un möglichst schnell ihr Buch den Freunden vorstellen zu können.


In Religion wurden Kresse- Samen gesät und so konnten die Kinder beobachten, wie in wenigen Tagen ein kleines Samenkorn zu einer richtigen Pflanze heranwächst.


Auch das Wetter können wir auf unseren neugestalteten Pausenhof so richtig genießen.

März 2008

Im März hatten wir tierischen Besuch in der Klasse.


Zuerst besuchte uns Klaras Kaninchen und dann auch noch Florians Hase.


Nach anfänglichem Beschnuppern fühlten sich die beiden recht wohl in unserer Klasse.


Trotzdem gab es einen kleinen Zwischenfall: Flos Hase hat Marlene in den Finger gezwickt- daraufhin musste er den Rest des Vormittags in seinem Käfig verbringen, durfte uns aber sogar beim Turnen zuschauen.




Am letzten Tag vor den Osterferien besuchte uns der Osterhase.


Er hatte es den Kindern nicht leicht gemacht, denn er schickte sie auf eine richtige Schatzsuche durchs ganze Schulhaus.


Doch, Gott sei Dank, jede Gruppe hatte ihr Osternest gefunden...


In BE haben wir für unsere Eltern Kartoneier mit Ostermotiven bedruckt und mit bunten Federn verziert.

Außerdem haben wir unser Osterfeuer gemalt und die Leute dargestellt, die uns Feuer stehen und die Atmosphäre genießen.

Februar 2008

Juhuh! Endlich Fasching....

Bereits in der Früh ertönt laute Musik aus den Lautsprechern und 14 Faschingsnarren kommen in die 1b Klasse.


Mit Tänzen, spielen und Liedern vertrieben wir uns den Vormittag.


Hier einige Eintrücke:


Jänner 2008

Im Jänner veranstaltete unsere Schule eine Wintersportwoche auf der Kaiserau.


Bei herrlichem Sonnenschein konnten wir unsere Schifahrkünste wesentlich verbessern.


Am Freitag durften wir unser Können bei einem Abschlussrennen unter Beweis stellen. Es war einfach herrlich.


Danke für die zahlreichen positiven Rückmeldungen!

Dezember 2007

Vor den Weihnachtsferien kam Birgit zu uns und backte mit uns Kekse.
Wir rollten den Teig aus, stachen mit lustigen Formen Kekse aus, backten sie und durften sie zuletzt noch verzieren.
Es war total lustig, aber auch sehr anstrengend.


So sah unser Ertrag nach zwei Stunden Arbeit aus:
Sofort durften wir die feinen Kekse kosten, aber der Großteil wurde von uns in selbst verzierte Papierbeutel gefüllt, den wir zu Hause verschenken durften.
Es war ein toller Vormittag- Danke Birgit!

Sonntag, 18. November 2007

10. Schulwoche

Diese Woche war eine Theatergruppe bei uns in der Schule zu Besuch.
Sie haben ein Stück von einem Dedektiv und einem Dieb vorgespielt.

Wir durften sogar beim Theaterstück mitwirken- das war richtig lustig aber auch spannend.

Am Donnerstag besuchten wir die Weihnachtsbuchausstellung in der Bücherei in Lassing- es ist richtig toll, so viele schöne Bücher anschauen zu dürfen- danke!Am Ende der Woche schauten wir uns die Praxis unserer Schulärztin an, die uns auch untersuchte und einen Hör- und Sehtest machte. Außerdem nutzten wir dort gleich die Gelegenheit und gratulierten zur Hochzeit. Jedes Kind überreicht eine Rose. Leider haben wir von diesem Besuch keine Fotos, da wir den Fotoapparat vergessen haben.